Deep Honesty 4-Tages Retreat im ZEGG

19.04.2023 18:00 - 23.04.2023 14:00


4-Tages Retreat für Gruppenarbeit mit den Prinzipien von Radical Honesty® und Traumatherapie

Ich freue mich sehr, mein nächstes 4-tägiges Retreat anzukündigen!


Emotionale Gruppenarbeit

Nachdem ich mich intensiv mit „Radical Honesty“ und der Gruppen-Traumaarbeit von Gopal Norbert Klein auseinandergesetzt habe, bin auch ich zu dem Schluss gekommen, dass viele emotionale Themen erst in der Gruppenarbeit wirklich transformiert werden können. So habe ich die Prinzipien von „Radical Honesty“, Traumaarbeit und meine persönliche therapeutische Erfahrung zusammengefügt und nenne diese Arbeit „Deep Honesty“.

Für Millionen von Jahren war es für unsere biologischen Vorfahren ganz selbstverständlich, ständig in der Gruppe und emotional transparent zu sein: Gefühle waren sofort sichtbar und wurden gefühlt. Erst die Entwicklung unseres strategisch denkenden Verstandes und Scham-Mechanismen haben uns dazu gebracht, uns mit Lügen, Verstellen und Zurückhalten von Gefühlen so zu isolieren, wie wir heute sind. Damit haben wir den Anschluss verloren – sowohl an unser „Rudel“ als auch an unsere Biologie.

Nur wenn wir uns ehrlich zeigen mit all unseren Gefühlen, können wir die tiefe Verbundenheit erfahren, die in jedem Menschen angelegt ist. Nur durch die Erfahrung von Verbundenheit kann tiefere Heilung geschehen.

Wir stehen zu folgenden Grundsätzen:

  • Menschen haben Gefühle
  • Gefühle folgen Reiz -> Reaktion
  • Gefühle halten sich nicht an Recht, Gesetz, Moral und Anstand, sie entstehen einfach.

Wir zeigen uns in der Gruppenarbeit so, wie wir wirklich sind – mit all unseren Gefühlen. Wir nehmen dabei uns selbst als auch die anderen so an, wie wir sind – mit all unseren Anteilen, Licht- und Schattenseiten. Jeder bekommt seinen Raum. Wir erlauben uns dabei, unsere Gefühle körperlich zu erleben und auszudrücken: Durch Schreien, Weinen, Zittern usw. In diesen Prozessen können Gefühle im Kontakt verbrennen – wir können Freiheit und Verbundenheit erfahren.

Schwerpunkte:

  • Grundlagen der emotionalen Arbeit: Wie geht verarbeiten?Wie komme ich über ein Gefühl hinweg? Welche Bedingungen braucht es dafür?
  • Kommunikation: Wie kann ich Gefühle so kommunizieren, dassich sie selbst dabei tiefer erfahren und verarbeiten kann? Wie entsteht Verbundenheit?
  • Scham: Wie entsteht sie? Wie kann ich sie loslassen?
  • Erkenntnisse der Traumatherapie: Wie kann ich meine Fähigkeit zufühlen ausbauen ohne mein System zu überfordern? Wie gehe ich um mit meinen Schutzmechanismen / Wächtern / Widerständen / Blockaden?
  • Welche Überlebensstrategien und Anpassungsmuster habe ich entwickelt, die mich heute noch blockieren? Wie kann ich diese lösen? Wie habe ich es geschafft, lieblos mit mir zu sein und wie kann ich zu einem liebevollen Umgang mit mir selbst zurückfinden?
  • Tonübung nach Christian Meyer: Eine wunderbare Übung, um die Fähigkeit zu fühlen zu vertiefen
  • Humor: Wie schaffe ich es, mich und mein Leben nicht mehr so ernst zu nehmen und mit meinen Themen spielerisch umzugehen?
  • Partnerübungen (ehrliches Mitteilen, Dyaden-Meditation, Bewusstheitsübungen)
  • Musik und Tanz: Wie können wir diese Mittel zur Regulation nutzen?

Teilnehmerstimmen:

„Ich bin mit gemischten Gefühlen zum Retreat gefahren. Immer wieder ging mir die Frage durch den Kopf, worauf ich mich hier eingelassen habe?
Doch verloren die anfänglichen Zweifel sehr schnell ihre Wirkung. Ich spürte, dass ich bei Benedikt und Hannah sehr gut aufgehoben bin und dennoch gefordert werde.
Ja, ich habe emotionale Grenzen überschritten. Ja, meine Tränen flossen ein paar Mal. Ja, ich habe Dinge preisgegeben, die ich aus Scham nicht erzählen wollte. Ja, es war teilweise anstrengend.
…und dennoch möchte ich stark betonen, dass ich/wir ebenso sehr viel und herzlich gelacht habe/n!!!
So dass ich in mir bereits nach dem ersten Tag ein anfängliches Gefühl der inneren Befreiung sowie eine starke Verbundenheit zur gesamten Gruppe fühlen konnte und ich aus diesem Grund das Retreat jedem Menschen empfehlen kann! Es war einfach genial!
Benedikt und Hannah sind 2 so tolle Coaches, die mich mit ihrer warmherzigen und ehrlichen Art sicher durch meine emotionalen Tiefpunkte geführt haben und sich in den 4 Tagen ebenso mit ihren Stärken und Schwächen absolut authentisch gezeigt haben.
Ich bin Beiden wahnsinnig dankbar für all die Erfahrungen und Erlebnisse, die ich gemacht habe!“
(Raja D.)

„Das Retreat mit Benedikt und Hannah war großartig, anders kann ich’s nicht sagen. Ich wusste gar nicht genau was mich erwartet, und wollte nur in ehrlichen Kontakt kommen, mich austauschen und irgendwie aktiv werden zum Thema Traumaheilung, und das hat unglaublich gut funktioniert. Die vier Tage haben mir neue Erfahrungen verschafft, mir neue Perspektiven eröffnet und neuen Hoffnung gegeben. Für mich war es eine Befreiung und Transformation, die dort vor Ort stattgefunden hat. Ich kann das Event anderen nur empfehlen wenn das Thema irgendwie räsoniert, und ich würde gern gleich selbst nochmal teilnehmen. Ich bin jetzt dabei die Techniken von Radical Honesty in allen möglichen Beziehungen selbst anzuwenden und die Completion Talks zu machen. Mein Leben hat sich offenbar dauerhaft verändert.
(Florian E.)

„Ich habe schon viele Seminare besucht, aber so eine Stimmigkeit habe ich sehr selten erlebt. Du hast das ganze Seminar von der ersten bis zur letzen sek. sooo dermaßen, leicht, liebevoll, STRUKTURIERT, mitfühlend, hinreißend und soooo präsent geführt. Du hast es toll geschafft uns den meisten theoretischen Input wie möglich so verständlich zu vermitteln das m.E. auch Laien die sich mit Trauamarbeit nicht so gut auskennen alles gut nachvollziehen konnten. In meiner Wahrnehmung hast du die Menschen während des ganzen Seminars einen kleinen Moment länger angeschaut als ich es normalerweise kenne dadurch habe ich mich extrem gesehen gefühlt. Die ganzen kleinen Übungen die du integriert hast, waren für mich teilweise life changing. Und ganz besonders berührt hat mich das du dich auch so berührt und verletzlich gezeigt hast und mitgeteilt hast wenn dich etwas getriggert hat. Dadurch wurde das Seminar für mich noch echter und ehrlicher und zeigt mir das noch so viel mehr möglich ist. Ich danke dir von Herzen.“ (Martina L.)

 

Videos

Hier findest du drei Videos, die wesentliche Bestandteile der Gruppenarbeit beschreiben:
„Radical Honesty“ – Einführung: https://www.youtube.com/watch?v=Y5bhdtl5pBc
„Radical Honesty“ – Wut ausdrücken: https://www.youtube.com/watch?v=N7ixTdBX3FQ
„Reality Check – Schluss mit sozialen Ängsten, Unsicherheit & Nervosität“:  https://www.youtube.com/watch?v=Dk7IuOMIOak

 

Meditation

Meine spirituelle Arbeit ist vor allem durch meinen ehemaligen Lehrer Christian Meyer geprägt, der spirituelle und emotionale Arbeit auf wunderbare Weise verbindet. In der Tradition der Nicht-Dualität („Advaita Vedanta“) liegt der Schwerpunkt darauf, das vollständige Loslassen zu ermöglichen durch Hingabe an das Hier und Jetzt. Mit unterschiedlichen Übungen werden wir uns der Erfahrung von Stille nähern.

 

Assistentin: Hannah Schrems

Die wunderbare Hannah Schrems, Coachin mit Schwerpunkt Kommunikation und Ehrlichkeit, wird mich auf diesem Retreat unterstützen. Mehr Informationen über sie findest du unter

https://kommunikation.hannahschrems.com

 

Zeitlicher Ablauf (Änderungen vorbehalten)

7.30-8.30 Bewegung & Meditation
8.30 Frühstück
10.00-13:00 Gruppenarbeit
13.00-16.00 Mittagessen und Mittagspause für Partnerarbeit
16.00-18.30 Gruppenarbeit
18.30 Abendessen
20-21.30 Gruppenarbeit

Der Check-in ist möglich am 19. April zwischen 17.30-18.30 Uhr. Das Seminar beginnt dann mit dem Abendessen um 18.30 Uhr und endet mit dem Mittagessen am 23. April um 14 Uhr. Bitte plane deine rechtzeitige Anreise sorgfältig – ein verspäteter Einstieg in das Retreat ist nicht möglich, da der Gruppenprozess nur gemeinsam starten kann.

 

Unterkunft

Das Zegg ist ein idealer Ort, um sich ehrlich zu begegnen und emotionale Prozesse zu erfahren. Es liegt am Stadtrand von Bad Belzig im Naturschutzgebiet „Hoher Fläming“ und ist umgeben von malerischer Landschaft.

Die Kosten für Unterbringung und vegetarische Vollverpflegung betragen (jeweils pro Person für 4 Tage/Nächte):

  • Gruppenschlafraum: € 254
  • Doppelzimmer: € 326
  • Einzelzimmer: € 366
  • eigenen Zelt / Zelt vom ZEGG / Wohnwagen: € 254
  • auswärtige Übernachtung (inkl. 3 Mahlzeiten im ZEGG): € 180
  • auswärtige Übernachtung (inkl. Mittag und Abendessen ZEGG, ohne Frühstück): € 136

Alle Preise inkl. € 6 Kurtaxe per Pers. Hier findest du die detaillierte Preisliste vom ZEGG. 

Die Unterkunft im ZEGG ist hier separat zu buchen:
https://www.zegg.de/de/programm/e23f8013466b4685ad3dcba6b4ab5b3c/deep-honesty

Achtung: Auf der Seite kann man die Unterkunft für zwei Deep Honesty Retreats buchen – achte darauf, dass du das richtige anklickst (April oder Juli)!

Es ist möglich, eine Verlängerungsnacht zu buchen und erst Montag nach dem Frühstück abzureisen. Dies kannst du auch noch am letzten Tag spontan entscheiden!

 

Stornierung

Sollte der Kurs aufgrund sich ändernder Corona-Verordnungen nicht stattfinden oder du aus Corona-bezogenen Gründen nicht anreisen können, ist die Stornierung natürlich jederzeit komplett kostenlos. Ansonsten gelten die regulären Stornierungsbedingungen aus meinen AGB. Beachte bitte, das für Unterkunft und Verpflegung im ZEGG die dortigen Stornierungsbedingungen gelten.

Ich empfehle dir, deine Anreise so zu buchen, dass sie auch kurzfristig stornierbar ist und gegebenenfalls eine Ausfallversicherung abzuschließen.

Diese Arbeit ist nicht geeignet für Schwangere, Menschen in aktiven Psychosen oder Menschen mit starken Persönlichkeitsstörungen. Schreib mir gerne eine eMail, wenn du nicht sicher bist, ob die Arbeit für dich geeignet ist!

 

Buchung

Die hier angegebenen Preise sind ohne Unterkunft und Verpflegung. Die bitte direkt beim ZEGG buchen unter diesem Link.

Es gibt 4 ermäßigte Plätze für Menschen mit geringem Einkommen / Vermögen. Bitte schreibe mir dazu eine Mail: mail ät benediktzeitner.de

Wähle unten das gewünschte Ticket aus und klicke auf „Hinzufügen zu Warenkorb“. Wenn du alle gewünschten Tickets im Warenkorb hast, kannst zum Abschluss bezahlen. Die Zahlung ist möglich über Lastschrift, Kreditkarte und Paypal. (Auch Lastschrift und Kreditkarte werden über Paypal abgewickelt – du benötigest aber kein Paypal-Konto!)

We're sorry, but all tickets sales have ended because the event is expired.

Veranstaltungsort:  

Veranstaltungsort Webseite:

Adresse:
Rosa-Luxemburg-Str. 89, Bad Belzig, 14806, Germany

Beschreibung:

Das Zentrum für experimentelle Lebensgestaltung („ZEGG“) befindet sich in Bad Belzig im Naturschutzgebiet „Hoher Fläming“. Knapp 80 km südwestlich von Berlin ist es auch mit dem Zug gut zu erreichen: Regionalzüge fahren bis zum Bahnhof Bad Belzig. Von dort sind es noch knapp 4 km mit dem Taxi oder Bus. Weiter Anfahrtsinformationen unter https://www.zegg.de/de/kontakt/anfahrt.html