Deep Honesty 4-Tages-Retreat in der Spitzmühle

08.10.2025 18:00 - 12.10.2025 13:00

 


4-Tages Retreat in der Spitzmühle in Strausberg (bei Berlin)

Nachdem das Deep Honesty Retreat in Italien so eine wunderbare Erfahrung war, hab ich mich entschieden, doch noch in diesem Jahr ein weiteres Retreat zu organisieren und glücklicherweise auch noch eine besondere Location gefunden, die sonst jahrelang im Vorhinein ausgebucht ist:

Die Spitzmühle in Strausberg liegt mitten im Wald am Bötzsee, hat ein riesiges Wassergrundstück mit exklusivem Zugang zum See, eine Sauna und einen idyllischen, holzfeuerbetriebenen Whirlpool direkt am Wasser.

Dies sind ideale Umstände, um uns der Deep Honesty Gruppenarbeit zu widmen.

 

Deep Honesty

Nachdem ich mich intensiv mit “Radical Honesty” und der Gruppen-Traumaarbeit von Gopal Norbert Klein auseinandergesetzt habe, bin auch ich zu dem Schluss gekommen, dass viele emotionale Themen erst in der Gruppenarbeit wirklich transformiert werden können. So habe ich die Prinzipien von “Radical Honesty”, NARM und anderen Traumatherapien sowie meine persönliche therapeutische Erfahrung zusammengefügt und nenne diese Arbeit “Deep Honesty”.

Für Millionen von Jahren war es für unsere biologischen Vorfahren ganz selbstverständlich, ständig in der Gruppe und emotional transparent zu sein: Gefühle waren sofort sichtbar und wurden gefühlt. Erst die Entwicklung unseres strategisch denkenden Verstandes und Scham-Mechanismen haben uns dazu gebracht, uns mit Lügen, Verstellen und Zurückhalten von Gefühlen so zu isolieren, wie wir heute sind. Damit haben wir den Anschluss verloren – sowohl an unser “Rudel” als auch an uns selbst.

Nur wenn wir uns ehrlich zeigen mit all unseren Gefühlen, können wir die tiefe Verbundenheit erfahren, die in jedem Menschen angelegt ist. Und nur durch die Erfahrung von Verbundenheit kann tiefere Heilung geschehen, kann das in Fluss kommen, was bisher festgehalten war.

Bei Deep Honesty gibt es ein grenzenloses Ja zu allem, was in Menschen auftauchen kann. Getragen von dieser Akzeptanz erzeugen wir mit der Gruppe ein Feld von Annahme und Sicherheit, in dem wir uns zeigen dürfen, wie wir sind – mit all unseren Gefühlen, Anteilen, Wünschen, Licht- und Schattenseiten. In diesen Prozessen  können wir heilen und Freiheit und Verbundenheit erfahren.

Auf einem Retreat geht die Gruppenarbeit weit über die Gruppensitzungen hinaus: Denn die gemeinsamen Mahlzeiten, Unternehmungen, Spaziergänge, Gespräche und Spiele sind wunderbare Erfahrungen, die die Verbundenheit und neue Kontakterfahrungen intensivieren.

 

 

Meditation

Jeden Morgen wird es eine Meditationssitzung geben, in der wir 30 Min. angeleitet meditieren und dann Raum ist für Fragen zu Meditation und Advaita Vedanta, was übersetzt die Lehre der Nicht-Dualität ist (“Non-Duality”).  Schwerpunkte dieser Praxis sind Präsenz, genaues Erforschen des Bewusstseins und deiner Erfahrung, Anstrengungslosigkeit und Nicht-Tun. Du kannst dabei erfahren, was du eigentlich bist: Raum, Unendlichkeit, Akzeptanz und Liebe. Diese Aspekte werden die Gruppenarbeit und dich unterstützen und tragen.

 

Teilnehmerstimmen:

“Es ist mir in der Woche nach dem Wochenende so gut gegangen wie das letzte Mal als Jugendliche. Ich kann mich, meine Gefühle, meine Vergangenheit, mein Leben nun viel mehr akzeptieren. Und ich erlebe so viel mehr Kraft für meine Grenzen und Bedürfnisse einzustehen! Meine Freundschaften haben sich vertieft, weil ich meine Nähewünsche mitgeteilt habe und diese erfüllt wurden, obwohl ich mir sicher war, dass jetzt die Beziehung vorbei ist. Benedikts starke liebevolle Präsenz, Kompetenz und Klarheit haben maßgeblich für diesen inneren Wachstumsprozess gesorgt. Ich könnte nicht dankbarer sein, jemanden wie ihn in meinem Leben zu wissen.”
(Lena Z.)

“Das Retreat mit Benedikt und Hannah war großartig, anders kann ich’s nicht sagen. Ich wusste gar nicht genau was mich erwartet, und wollte nur in ehrlichen Kontakt kommen, mich austauschen und irgendwie aktiv werden zum Thema Traumaheilung, und das hat unglaublich gut funktioniert. Die vier Tage haben mir neue Erfahrungen verschafft, mir neue Perspektiven eröffnet und neuen Hoffnung gegeben. Für mich war es eine Befreiung und Transformation, die dort vor Ort stattgefunden hat. Ich kann das Event anderen nur empfehlen wenn das Thema irgendwie räsoniert, und ich würde gern gleich selbst nochmal teilnehmen. Ich bin jetzt dabei die Techniken von Radical Honesty in allen möglichen Beziehungen selbst anzuwenden und die Completion Talks zu machen. Mein Leben hat sich offenbar dauerhaft verändert.
(Florian E.)


Lieber Benedikt,
ich weiß gar nicht, welche Worte dafür passen, das letzte Wochenende wiederzugeben. Es war einfach nur krass verändernd. Und so wahnsinnig wohltuend, dass ich keine Worte dafür finde. Ich fühle riesige Dankbarkeit für die Art und Weise, wie Du mit den Teilnehmern umgehst, so dass ich mich in der Gruppe wirklich geborgen gefühlt habe und mit dieser Sicherheit auch sehr sensible Prozesse möglich waren. Außerdem möchte ich Dich dafür wertschätzen, wie wertschätzend und respektvoll Du Dich auch in solchen Situationen gezeigt hast, die Dich selber betroffen haben und Du Dir gleichzeitig auch selber treu sein konntest. Hut ab und Danke.
Ich bin heilfroh, dass ich mir Deinen Kurs gegönnt habe und bin überzeugt, es war nicht der Letzte.
(Gisa Z.)


Ich habe noch nie so bitterlich weinen und im nächsten Moment so herzlich lachen können.
(Raissa C.)

 

Videos

Hier findest du einige Videos, die wesentliche Bestandteile der Gruppenarbeit beschreiben:

Öffentliche Deep Honesty Sitzung: https://youtu.be/4CLRJpOugrA
“Radical Honesty” – Einführung: https://www.youtube.com/watch?v=Y5bhdtl5pBc
“Radical Honesty” – Wut ausdrücken: https://www.youtube.com/watch?v=N7ixTdBX3FQ
“Reality Check – Schluss mit sozialen Ängsten, Unsicherheit & Nervosität”:  https://www.youtube.com/watch?v=Dk7IuOMIOak

 

 

 

Zeitlicher Ablauf (Änderungen möglich!)

Mittwoch, 8. Oktober
ab 18 Uhr Anreise
19 Uhr Abendessen
20:30-22 Uhr Gruppenarbeit

Donnerstag – Samstag, 9.-11. Oktober
7:30 Uhr Meditation & Non-Duality
8:30 Uhr Frühstück
10-13 Uhr Gruppenarbeit
13 Uhr Mittagessen
16:30-19 Uhr Gruppenarbeit
19 Uhr Abendessen

Sonntag, 12. Oktober
7:30 Uhr Meditation & Non-Duality
8:30 Uhr Frühstück
10-13 Uhr Gruppenarbeit
13 Uhr Mittagessen
danach Abreise

Bitte plane deine rechtzeitige Anreise sorgfältig – ein verspäteter Einstieg in das Retreat ist nicht möglich, da der Gruppenprozess nur gemeinsam starten kann.

 

Kosten

Der Retreatbeitrag beträgt 790 €. Die Kosten für Unterbringung und ayurvedische Vollverpflegung (vegetarisch/vegan) betragen insgesamt für die 4 Tage:

  • Doppelzimmer: 391 €
    (=1181 € Gesamtpreis)
  • Einzelzimmer: 491 €
    (=1281 € Gesamtpreis)

Die Spitzmühle berechnet zusätzlich 16€ für Bettwäsche und Handtücher, sofern du sie nicht selbst mitbringst. Ein Saunahandtuch auszuleihen kostet 3 €.

Du musst dein Zimmer in der Spitzmühle nicht separat buchen. Mit der Ticketauswahl unten auf der Seite ist dir deine Zimmerkategorie gesichert. Du erhältst im Anschluss die Bankverbindung für die Bezahlung der Unterkunfts- und Verpflegungskosten per Überweisung.

Für Menschen mit geringem Einkommen bzw. Vermögen gibt es 3 ermäßigte Tickets. Ich freue mich, wenn du dann bei kleineren Aufgaben vor Ort unterstützen kannst!

(Damit keine falschen Erwartungen entstehen: Die Fotos auf dieser Seite sind im Sommer aufgenommen. Da das Retreat im Herbst stattfinden wird, wird es natürlich etwas anders aussehen – mir stehen nur leider keine herbstlichen Fotos der Spitzmühle zur Verfügung!)

 

Stornierung

Für den Retreatbeitrag und die Kosten für Unterkunft und Verpflegung gelten meine regulären Stornierungsbedingungen aus den AGB. 

Ich empfehle dir, deine Anreise so zu buchen, dass sie auch kurzfristig stornierbar ist und gegebenenfalls eine Ausfallversicherung abzuschließen.

Diese Arbeit ist nicht geeignet für Schwangere, Menschen in aktiven Psychosen oder Menschen mit starken Persönlichkeitsstörungen. Schreib mir gerne eine eMail, wenn du nicht sicher bist, ob die Arbeit für dich geeignet ist!

Beim Buchungsvorgang auf meiner Webseite zahlst du ausschließlich den Retreatbeitrag in Höhe von 790 €. Der Betrag in Klammern betrifft die zusätzlichen Kosten für Unterkunft und Verpflegung, die du im Anschluss an die Spitzmühle überweist. 

Details Preis Anzahl
Doppelzimmer (+391€)Zeige Einzelheiten + €790.00 (EUR)  
Einzelzimmer (+491€)Zeige Einzelheiten + €790.00 (EUR)  
ermäßigt (+391€ im DZ für Helfer)Zeige Einzelheiten + €590.00 (EUR)  

Veranstaltungsort:  

Veranstaltungsort Webseite:

Adresse:
Spitzmühlenweg 2, Strausberg, 15344